Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten

Was ist los im Entdeckergarten?

Unser Gartenjahr 2023:

März

Wildkräuterführung, am 18. März 2023:
Maren Ziegler, Heilpraktikerin und Jens Clausen, Koch und Umweltpädagoge zeigten die Vielfalt von Wildkräutern, die schon so früh im Jahr zu finden sind. Die Nutzung in Kosmetik und Heilkunde wurden erkundet, sowie die Vielfalt der Nutzung in der Ernährung. Dieses fand für die 20 TeilnehmerInnen im Wechsel in Kleingruppen statt. Eine Wonne für alle Sinne. Nach der Tour durch den Garten wurde gemeinsam aus frischen Wildkräutern ein schmackhaftes Pesto bereitet. Dazu gab es Baguettes frisch aus dem Holzofen gebacken und in gemütlicher Runde wurden auch die letzten Fragen beantwortet.

Außerschulische Bildung, Getreide-Modul am 14. März 2023:
Eine 3. Klasse aus Pinneberg hat uns im Entdeckergarten besucht und das Thema Getreide mit allen Sinnen erfahren. Es wurden Getreide und Teige kennengelernt, Brot und Brötchen gebacken, unser Tiere (Gänse, Hühner und Kaninchen) gefüttert und erlebt. Beim gemeinsamen Backen konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Und was sagen die Kinder? “Ein Riesenerlebnis.”

Saisonstart für die Außerschulische Bildung am 8. März 2023:
Zum Start in eine neue Saison der Außerschulischen Bildung heizte Jens für das Freiwilligen-Team den Holzbackofen an. Wir haben zusammen verschiedene Brote gebacken, Sauerteige und Apfelhefe erlebt, und leckeres Focaccia gegessen. Außerdem haben wir die jungen Hennen besucht, die diese Woche im Entdeckergarten eingezogen sind.
Viele Schulklassen haben sich schon angemeldet, um in diesem Jahr den Entdeckergarten zu erleben, wir freuen uns auf neugierige Kinder und darauf, dass es wieder los geht!

Arbeitseinsatz und GartenLeben am 4. März 2023:
Hohe Gummistiefel oder auch eine Wathose brauchten diejenigen, die sich der Sanierung des Gänseteiches angenommen haben. Die Gräben wurden von Blättern befreit und teilweise ausgehoben und hinter der Schwitzhütte ist ein Sichtschutz aus Trockenholz entstanden. Nach getaner Arbeit wartete ein warmes Essen auf die fleißigen Helfer.

Februar

Nachhaltig Kochen mit Jens am 25. Februar 2023:
Bei Orientalischer Küche denken wir schnell an Zucchini, Aubergine und Tomaten. An warme Sommer und besondere Geschmäcker. In der Reihe „Nachhaltig Kochen“ zeigte Jens dem ausgebuchten Kurs, dass diese besonderen Geschmäcker auch mit den saisonalen Gemüsen des Februar hervorragend kombinierbar sind. Hummus, Couscous und einiges mehr wurden zubereitet und anschließend auch gleich verspeist.

4. Februar 2023: Nistkastenbau mit Fritz
Unter fachkundiger Anleitung von Fritz und mit einem Hammer gewappnet haben kleine und große Hausbauer und Hausbauerinnen im Entdeckergarten Nistkästen gebaut, um Meisen einen Platz für die Aufzucht ihrer Jungen zu bieten.

GartenLeben mit Rainer am 4. Februar 2023:
Aus den Weiden, die wir beim letzten GartenLeben geschnitten haben, haben wir einen Sichtschutz geflochten.

Januar

Nachhaltig Kochen mit Jens am 28. Januar 2023:
Der erste Kurs NachhaltigKochen-Kurs in diesem Jahr war ein voller Erfolg. Gemeinsam backten die TeilnehmerInnen im Holzbackofen Köstlichkeiten wie Gemüse-Focaccia, Sauerteigbrote, Kuchen und mehr.

GartenLeben mit Rainer am 7. Januar 2023:
Beim ersten GartenLeben in diesem Jahr drehte sich alles um die Weide. Wir haben uns gemeinsam die Weiden im Entdeckergarten angeschaut und über ihre nützlichen Funktionen gesprochen. Ein besonderes Augenmerk lag dabei auf der Purpurweide (Salix Pupurea), die im Entdeckergarten auch als lebender Zaun / Sichtschutz ihren Einsatz findet. Anschließend haben wir die Weiden zurück geschnitten.