Kategorien
Entdeckergarten Nachhaltig Kochen Termine Veranstaltungen

Frühlingswildkräuter – wir machen Pesto, Kräuteressige & mehr (voll)

Am Samstag, den 29.04.2023 von 11.30 – 14.30 Giersch schmeckt nach Möhre, Brennnessel nach Nuss und …. Bei einem Rundgang im Entdeckergarten werden die Vielfalt, die es schon früh im Jahr gibt, kennengelernt. Anschließend bereiten wir zum Beispiel ein Wildkräuter-Pesto und frische Nudeln zu. Gekocht und gegessen wird in der Outdoor-Küche des Entdeckergartens. Unter anderem […]

Kategorien
Entdeckergarten Nachhaltig Kochen Termine Veranstaltungen

  Wintergemüse mit Wildkräutern – Ein Menü in vier Gängen

Am Samstag, den 25.03.2023 von 11.30 – 14.30 Immer nur Möhren, Kartoffeln und Kohl. Gerade am Ende des Winters hat man es, wenn man sich saisonal und regional ernähren will, nicht leicht. Deswegen kommen die ersten frischen Wildkräuter gerade recht. Bei einem Rundgang im Entdeckergarten werden diese kennengelernt und anschließend in einem Vier-Gänge-Menü mit Pastinake […]

Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten Termine Veranstaltungen

Orientalische Küche mit saisonalen Zutaten Ausgebucht

am Samstag, den 25.02.2023 von 11.30 – 14.30 Bei Orientalischer Küche denken wir schnell an Zucchini, Aubergine und Tomaten. An warme Sommer und besondere Geschmäcker. In der Reihe „Nachhaltig Kochen“ zeigt Jens Clausen, Umweltpädagoge und Koch, dass diese besonderen Geschmäcker auch mit den saisonalen Gemüsen des Februar hervorragend kombinierbar sind. Hummus, Couscous und einiges mehr […]

Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten Termine Veranstaltungen

Backen im Holzbackofen (ausgebucht)

28. Januar 2023 von 11 – 16 Uhr Backen im Holzbackofen ist toll. Aber wenn man ihn schon anheizt, soll es sich auch lohnen. Deswegen backen wir Allerlei mit Hefe, Sauerteig und ohne. Es startet mit einer Gemüse-Focaccia, die wir auch gleich verspeisen, weiter geht es mit Weizensauerteigbrot & Saaten-Roggenbrot. Der Apfelkuchen und das mit […]

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Kräuterausbildung 2023-2024 (voll)

Ausbildung zur Kräuterfachfrau / zum Kräuterfachmann

mit Maren Ziegler, Heilpraktikerin

Kategorien
Aktuelles Veranstaltungen

Apfelfest

Im Rahmen der bundesweiten Aktion Tag der Regionen feiern wir am 3.10. von 11 bis 17 Ihr unser Apfelfest im Entdeckergarten.  Es wird wieder Apfelsaft gepresst, entweder von eigenen mitgebrachten Äpfeln oder von unseren Äpfeln. Jeder kann auch Äpfel mitbringen und von Rainer bestimmen lassen. Außerdem gibt es: Jede(r) ist herzlich willkommen!

Kategorien
Veranstaltungen

Wildkräuter – Essbares jenseits der Beete, Pesto & Baguette

Tag: Samstag, den 23.4. von 11.00 bis 13.00 UhrOrt: Tangstedter Straße 101 in Rellingen/ Der EntdeckergartenAm Sonnabend nach Ostern führt der Ernährungsberater, Koch und Wildkräuter-Experte Jens Clausen alle Interessierten durch den Entdeckergarten. Gemeinsam werden nicht nur Wildkräuter entdeckt, sondern auch ihre Wirkungsweisen und Einsatzmöglichkeiten erläutert. Nach der Tour durch den Garten wird gemeinsam aus frischen […]

Kategorien
Veranstaltungen

Angebote außerschulischer Lernorte für die Schulen im Kreis Pinneberg

Der Kreisfachberater für Kulturelle Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung an den Schulen im Kreis Pinneberg hat eine Broschüre für außerschulische Lernorte herausgegeben. Dabei sind Umweltthemen mit vielfältigen Akteuren beschrieben. Darin sind auch wir, das Umwelthaus Pinneberg, mit dem Entdeckergarten zu finden. Es werden vier Angebote aus unserem Bildungsspektrum aufgeführt: Getreide – vom Korn bis […]

Kategorien
Termine Veranstaltungen

Auftaktveranstaltung in die Saison 2022

Das neue Gartenjahr beginnt! 1. Mai, 10 – 17 Uhr Programm Pflanzentausch-Börse mit Eva Kräuterführung mit Jens Terra preta; was ist das? Verkauf von Wildkräutern für Tier und Mensch Führungen erste wilde Leckereien” aus dem Garten und dem Holzbackofen (Überraschung) Naturmemory für Kinder Ralley durch den Garten; kleine Preise

Kategorien
Entdeckergarten Termine Veranstaltungen

Brotbackgruppe

„Der Geschmack des geteilten Brotes hat nicht seinesgleichen“ Antoine de Saint-Exupéry Und wenn das Brot dann noch gemeinsam selbst gebacken ist, braun und knusprig aus dem Holzbackofen vor uns liegt und duftet, dann erst recht. Seit Oktober 2019 ist unser Holzbackofen in Betrieb und wir konnten ihn schon an vielen Backtagen nutzen. Die hohe Temperatur […]