Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten Termine Veranstaltungen

GartenZeit, offene Gartengruppe: jeden Montag 15-17 Uhr

Zum Lesen des ganzen Beitrags bitte auf die Überschrift klicken. Kinderleicht gärtnern im Entdeckergarten Gärtnern ist kinderleicht, wenn man voll in die Natur eintaucht und mit Spaß und Spiel an die Sache herangeht. In unserer Gartengruppe wollen wir gemeinsam Jungpflanzen pflegen, sähen, mulchen und vieles mehr. Wir lernen mit wenig Aufwand eigenes Obst und Gemüse […]

Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten Termine

6. Januar 24 | Winterzählung der Gartenvögel

Samstag, 6. Januar 2024 von 11-12 Uhr Winterzählung der Gartenvögel Unabhängig vom Wetter beteiligen wir uns an der bundesweiten Kampagne „Winterzählung der Gartenvögel“ des NABU. Wir werden von 11 – 12 Uhr gemeinsam zählen und erhalten dabei die fachmännische Begleitung durch den Vogel-Fachmann des NABU – Pinneberg. Zu Ende sitzen wir gemeinsam bei einer kräftigen […]

Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten Veranstaltungen

GemüseZeit / Winterpause

Fast das gesamte Jahr hindurch treffen sich GartenFreunde, um bei dem saisonalen Gartentreff die aktuellen Arbeiten im Entdeckergarten gemeinschaftlich zu begehen. Bis zum März nächsten Jahres geht die GemüseZeit nun in die Winterpause. Die Arbeiten sind vorerst getan. Ruhe kann einkehren.

Kategorien
Aktuelles Trifolia

Trifolia im Winter

Nachricht an alle KundInnen und Kunden, die in den letzten Monaten Pflanzen in meiner Gärtnerei gekauft haben. Die offiziellen Verkaufszeiten für den Pflanzenverkauf neigen sich dem Ende zu. Sie können mich gerne weiterhin ansprechen, auch falls Sie Obstbäume oder vielleicht auch Beerensträucher kaufen möchten. Die Pflanzzeit für diese Gehölze beginnt ab 20. Oktober und gilt […]

Kategorien
Aktuelles Entdeckergarten Termine Veranstaltungen

Aktionstag: Tischlein-deck-dich

Woher kommt unser Essen? Rund 2.000 Kilometer sind die Lebensmittel unterwegs, bevor sie in unseren Supermärkten landen. Ein unbegrenztes Angebot an Esswaren ist für uns alle selbstverständlich. Viele Kinder und Erwachsene wissen nicht mehr, woher eigentlich unsere Nahrung kommt und wie sie produziert wird. So ist es auch kein Wunder, dass die Wertschätzung der Lebensmittel […]