Der Entdeckergarten

Dörrte, die Solardörrmaschine

Der Holzbackofen

Hühnerleasing

Unsere Bienen

Outdoorküche

Sauna

Streuobstwiese

Das Kaninchenprojekt

Trifolia

Außerschulischer Lernort

Ziele des Entdeckergartens

  1. Entwicklung von Vielfalt
  2. Einklang von Wildwuchs und Gestaltung anstreben
  3. Treffpunkt für Menschen, die Freude am Entdecken und Miteinander in verschiedenen Projekten/Modulen haben
  4. Nachhaltige Gartenbewirtschaftung mit Kleintier – Haltung erlebbar machen
  5. Erleben/Erlebnisse (natürlicher Rhythmus, Jahreszeiten –phänologisch, Kreisläufe)
  6. Methoden ausprobieren (alte Sorten, Anbaumethoden, terra-preta)
  7. Veranstaltungsort für das Umwelthaus (Seminare, Geburtstage, regelmäßige Kindergruppen, Ferienangebote)

7 Antworten auf „Der Entdeckergarten“

Wir sind seit über einem Jahr gerne im Entdeckergarten dabei, bewirtschaften ein Beet, sind Mitglieder geworden und hellauf begeistert von der vielfältigen Gemeinschaft, diesem wunderbaren Natur-Refugium sowie den vielen nachhaltigen Projekten!

Glückwunsch zum tollen Tag der Regionen am 3. Oktober!
Es war wie immer super organisiert und hat trotz Coronaeinschränkungen (auch das habt ihr gut geregelt) viel Spaß gemacht!

Am besten wäre es, vor allem beim ersten Mal, zu den Öffnungszeiten zu kommen:
Mittwoch 9-12 Uhr und 15-18 Uhr
Donnerstag 15-18 Uhr
Dann ist auch jemand da, der/die den Garten zeigen kann. So hat man auf jeden Fall mehr davon. Man kann aber natürlich auch auf eigene Faust den Garten erkunden.
Marcus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.