„Der Geschmack des geteilten Brotes hat nicht seinesgleichen“ Antoine de Saint-Exupéry Und wenn das Brot dann noch gemeinsam selbst gebacken ist, braun und knusprig aus dem Holzbackofen vor uns liegt und duftet, dann erst recht. Seit Oktober 2019 ist unser Holzbackofen in Betrieb und wir konnten ihn schon an vielen Backtagen nutzen. Die hohe Temperatur […]
Bienenworkshop

Von April bis Juli nach Absprache mit den buchenden Gruppen Der Workshop richtet sich an Kinder in Kita und Grundschule. Folgende Themen werden behandelt: Geschichte der Bienen und des Honigs Körperbau verwandte Insekten Aufgaben der Bienen im Volk Bienentrachtpflanzen Bestäubungsleistung Honig Im Anschluss gibt es noch eine Honigverkostung! Die Gruppengröße beträgt 8-12 Kinder. Anmeldung
Evas Gartentreff
Was ist ein Garten? Ein Garten ist ein abgegrenztes Areal, in dem verschiedene Pflanzen-Arten wild oder kultiviert wachsen. Ein Garten bietet uns Menschen die Möglichkeit, Gemüse und Obst anzubauen und zu ernten. Außerdem bietet ein Garten Erholungswert mit vielen verschiedenen Varianten. Ich möchte Ihnen eine Möglichkeit geben, sich über Ihren Garten auszutauschen, eigene Erfahrungen weiterzugeben […]

Die Vereinigung dieser 3(4) Anteile heißt terra preta: VORTEILE: Pflanzenkohle bindet CO² in der Erde; circa 30% 1 kg Kohle bindet 3,6 kg CO² 2 g Holzkohle haben eine innere Gesamtfläche von der Größe eines Fußballfeldes Schwammwirkung: Rückhaltung von Wasserreserven/Nährstoffen und Abgabe an die Pflanzen über einen längeren Zeitraum diese riesige poröse Mikrostruktur bietet einen […]