am 9.12.2023 von 11.30 – 14.30 Nachhaltiges Backen? Ja, das geht. Wir werden im Holzbackofen weihnachtliche Köstlichkeiten backen, aber auch lernen, wie man aus den Schalen von Zitronen und Orangen Zitronat und Orangeat macht. Die im Sommer eingelegten Schwarzen Nüsse werden einen krönenden Einsatz finden und Lebkuchenteig mit Entdeckergarten-Honig gemacht. Seid gespannt. Bitte geeignete Dosen […]
Kategorie: Nachhaltig Kochen

Samstag, der 26.8. 2023 von 11.30-14.30 Es wird bunt, das kann ich versprechen. Der Garten quillt über vor Gemüse. Bei diesem Kochkurs geht es nicht nur darum, ein leckeres Buffet vorzubereiten und gemeinsam zu verspeisen, sondern auch um Tipps und Tricks zur Haltbarmachung. Gesetzt sind: Es wird vielfältig und lecker In der Reihe „Nachhaltig Kochen“ zeigt Jens […]

Samstag, der 08.07.2023 von 11.30-14.30 Die Vielfalt an Beeren ist groß und die Geschmäcker sind toll, aber die Erntezeit ist begrenzt. Deswegen lohnt es sich den Geschmack haltbar zu machen. Fruchtaufstriche, -essige, Chutneys und vieles mehr wird gekocht und probiert. Dazu backen wir verschiedene Brötchen zur Verkostung. Und auch Wildkräuter und die Technik des Fermentierens […]

Samstag, der 24.06.2023 von 11.30-14.30 Die Erdbeere, die ja eigentlich eine Sammelnuss ist, bietet tausend Möglichkeiten sie zu genießen. Dabei ist es wichtig, dass sie saisonal und aus biologischem Anbau ist. Frische Bandnudeln oder Spargel mit Erdbeeren kombiniert. Das geht. Vom Salat bis zum Dessert findet sich die Erdbeere bei diesem nachhaltigen Kochkurs wieder, und […]
Samstag, der 20.05.2023 von 11.30-14.30 Nicht nur junge, frische Salate, Spargel und Rhabarber laden ein, ein buntes Salatbüfett zu gestalten. Ich werde zeigen, wie schnell und einfach kreative Salatideen umgesetzt sind. Welches Öl und welcher Essig passen zu welchen Salaten. Muss Kartoffelsalat mit Mayonnaise und Spargel mit Hollandaise aus dem TetraPack kombiniert werden. Nein, das […]

06.05.2023 und 13.05.2023 von 11-13 Uhr Jens Clausen, Koch, Ernährungsberater und Umweltpädagoge zeigt die Vielfalt von Wildkräutern, die zu dieser Zeit des Jahres zu finden sind. Bei einem Spaziergang auf dem Gelände uns außerhalb werden reichlich Wildkräuter entdeckt und die Verwendung erklärt. Tipps zu Wildkräuterpesto, Klövensteener Grüner Sauce und vielem mehr machen Lust auf mehr. […]
Am Samstag, den 29.04.2023 von 11.30 – 14.30 Giersch schmeckt nach Möhre, Brennnessel nach Nuss und …. Bei einem Rundgang im Entdeckergarten werden die Vielfalt, die es schon früh im Jahr gibt, kennengelernt. Anschließend bereiten wir zum Beispiel ein Wildkräuter-Pesto und frische Nudeln zu. Gekocht und gegessen wird in der Outdoor-Küche des Entdeckergartens. Unter anderem […]

Milchsaures Einmachen – Was ist das? Samstag, den 11.11.2023 (Restplätze) & 18.11.2023 von 11.30-14.30 und weitere Termine bei Bedarf Wir kennen das Sauerkraut, aber auch andere Gemüsearten wie Bohnen, Rote Beete, Tomaten und Kohlrabi eignen sich hervorragend für diese Art der Konservierung. Der hohe gesundheitliche Wert, der geringe Aufwand, die schonende Behandlung der Nährstoffe machen […]